Vogelschau: Farbenpracht macht seinem Namen alle Ehre

46 Aussteller zeigen am Wochenende in St.Hubert rund 1000 gefiederte Freunde. Der Verein Farbenpracht bewies viel Engagement im Rahmen der Ausstellung.

St.Hubert/Vorst. Vom meist gehaltenen deutschen Stubenvogel, dem Wellensittich, über den wohl besten Sänger, den Kanarienvogel, bis hin zu den gelehrigsten Vögeln, den Papageien, bot die 15. große offene Vogelschau des Vereins für Vogelzucht und Vogelschutz "Farbenpracht Vorst" einigen hundert Besuchern am vergangenen Wochenende in einem beispielhaften Ambiente in der Gärtnerei van der Bloemen im Kendeldorf einen breit gefächerten Einblick in die Welt der gefiederten Freunde.

Wer erst einmal mit dem Rundgang durch die Ausstellung begonnen hat, lässt sich rasch mitnehmen auf eine aufmunternde Zwitscherreise in eine herrlich bunte Welt, die phasenweise zu einer kleinen Farborgie wird und die die Sinne inspiriert. So kann man sich fast die unberührte Urwaldwelt vorstellen.

Turmfalke: Der Turmfalke, der elegante Jäger in Feld und Flur, ist der Vogel des Jahres 2007.

Größe: Mit seiner Körpergröße von 35 Zentimetern und einer Flügelspannweite von 75 Zentimetern ist er ein kleiner Verwandter des ersten Jahresvogels überhaupt, des 1971 gewählten Wanderfalken.

Aufkommen: Die Bestandszahlen des zum Vogel des Jahres gewählten Turmfalken gehen langsam aber stetig zurück.

Farbkanarien: Willi Lucas (Kerken).

Positurkanarien: Peter Berendahls (Herne).

Cardueliden: Jürgen Steves (Xanten). Steves gewann auch die Kategorie Mischlinge.

Exoten: Sandra Kann (Mönchengladbach).

Championvögel/Farbkanarien: Franz-Josef Thrien (Duisburg).

Positurkanarien: Isolde Schüller (Issum).

Cardueliden: Jürgen Steves.

Mischlinge: Jakob Ingenleuf (Willich).

Offene Schau: Hier wurden nochmals mehr als 100 Züchter in mehr als drei Dutzend Kategorien ausgezeichnet. Aus dem Kreis Viersen waren dies Hans Schmitz, Günter Pudlo, Hans-Josef Kann (alle Willich), Maike Bauer (Hinsbeck) und Karl-Heinz Jenkes (Kempen).

Platziert: Gleich hinter Platz1 landete mit Engelbert Steeg (Vorst) ein Farbenpracht-Urgestein.