Nettetal: Kunstszene läuft sich warm
Am Wochenende gibt es in Nettetal drei Eröffnungen. Im Atelier Busch 8 kann man Arbeiten von neun Künstlern sehen.
Nettetal. In der Seenstadt kommt die Kunstszene 2007 so langsam auf Touren. Mittelpunkt ist wieder das Wochenende der offenen Ateliers am 17./18.November. Zudem stehen heute und morgen drei Eröffnung an.
Am morgigen Samstag folgt die nächste Eröffnung: um 11Uhr bei Marianna Kalkhof in Lobberich, An den Sportplätzen5. Sie zeigt Bilder in "Nichtfarben", zum Beispiel übermalte Drucke. Kalkhof: "Die reduzierte Farbigkeit, Schwarz, Weiß und farbiges Grau, ist für mich eine Herausforderung." Infos: Tel.02153/5393.
Ab 19 Uhr werden morgen Gäste im Atelier Busch8 von Barbara Schmitz-Becker in Leuth erwartet. Bis zum 25.November werden Arbeiten von neun Künstlern gezeigt, die beim dritten Atelier-Projekt vom 3. bis 12.August entstanden sind. Für das Symposium hatten drei Beteiligte besonders weite Anreisen: Brigitte C.Reichl kam aus München, Vlada Kovarik und Richard Vodicka aus der Tschechischen Republik. Infos: Tel.02157/5009.
Weitere Infos zur Kunstszene Nettetal gibt es bei der Nette-Agentur in Lobberich, Doerkesplatz 3, Tel.02153/95880, Fax 958822, E-Mail: netteagentur@ nettetal.de. Dort gibt es auch eine kleine Broschüre, die gerne per Post zugeschickt wird.
21. Auflage Die Premiere der Kunstszene Nettetal war 1987. Sie findet nun zum 21.Mal statt.
Was schon läuft Im Atelier van Eyk in Leuth, Heerstraße58a, wurde bereits am 27.Oktober die Ausstellung mit Werken der Nierderländerin Margreet Hajje eröffnet.
Dieses Wochenende Drei Eröffnung stehen nun an. Heute um 20Uhr im Rathaus in Lobberich, Doerkesplatz11, von Horst Jewanski und Achim Schroten. Morgen um 11Uhr geht es los bei Marianna Kalkhof, in Lobberich, An den Sportplätzen5. Und um 19Uhr ist Eröffnung im Atelier Busch8 in Leuth.