Erster Kaarster Büchermarkt

Lesen: Am Samstag, 20.September, verwandelt sich die VHS in ein riesiges Bücherhaus. Dort kann dann nach Herzenslust gestöbert werden.

Kaarst. Traditionell ist in Kaarst am Samstag Markttag. Nicht weit von den Ständen mit Obst, Gemüse und Eiern liegen am 20.September Bücher aus. Im VHS-Haus Kaarst findet dann von 11 bis 17 Uhr der erste Kaarster Büchermarkt statt. Organisiert wird die Veranstaltung von der Aktion Volkshochschule, dem Förderverein der VHS. Deren Vorsitzender Hanno Wilsch erklärt: "Wir wollen mit dem Büchermarkt zum einen auf unseren Verein aufmerksam machen, zum anderen unsere Kasse füllen, um auch tatsächlich fördern zu können."

So stapeln sich im Keller der Bildungseinrichtung am Schulzentrum 18 bereits die Bücherkisten. Denn die Fördervereinsmitglieder haben in den vergangenen Monaten unzählige Bücher in Empfang genommen. "Darunter sind auch Raritäten zu finden, wir haben sogar einen Brockhaus in Ledereinband", berichtet Wilsch. Die Bücher wurden sortiert und werden dann nächsten Samstag verkauft. "Mit einer solchen Resonanz hatten wir nicht gerechnet. Alle Bücher werden wir ja gar nicht verkaufen können. Deshalb werden wir auch im nächsten Jahr einen Büchermarkt veranstalten", kündigt Wilsch an.

15 Stände wird es beim ersten Markt geben. "Da stoßen wir noch nicht an unsere Kapazitätsgrenzen. Interessenten können sich noch melden", sagt VHS-Leiter Karl-Heinz Kreuels. Privatleute und Geschäftsleute, darunter sind auch die ortsansässigen Buchhändler sowie ein Antiquariat aus Düsseldorf, werden ihre Stände aufbauen. "Wir werden Bücher anbieten, die man sonst nicht im Laden findet. Es wird eine Mischung aus modernem und altem Antiquariatsbeständen sein", verspricht Händler Johannes Fischer. Und animiert vom Bücherbummel an der Kö werden in der VHS Fischsuppe und Champagner zum Selbstkostenpreis serviert.