Grevenbroich: Strand unter neuer Aufsicht

Michael Eberhardt gibt Evita Beach auf. Ein neuer Betreiber ist bereits gefunden.

Grevenbroich. In den vergangenen Tagen haben bereits die ersten Sonnenstrahlen durch die Wolkendecke geblitzt, das macht Lust auf mehr. Bald können vielleicht schon die dicken Pullis eingemottet und die Bikinis aus der hintersten Ecke des Schranks gefischt werden. Wenn es nach Robert Jordan geht, sogar schon ab Mitte Mai. Denn dann will der Stadtmarketingbeauftragte mit dem Stadtstrand "Evita Beach" nach der Winterpause in die nächste Saison starten.

In der Zwischenzeit aber hat sich eine Menge getan: Der Betreiber Michael Eberhardt hat den Stadtstrand abgegeben, die Organisatoren, Philip und Kevin Traber, sind gleich mitgegangen. "Mit Evita-Beach haben wir nichts mehr zu tun", fasst sich Philip Traber kurz. Aus firmeninternen Gründen habe man sich entschieden, das Projekt nicht mehr weiterzuführen, erklärt er, hüllt sich aber weiter in Schweigen. Man konzentriere sich nun auf drei neue Projekte - ebenfalls Stadtstrände, aber in anderen Städten.

Neuer Betreiber von Evita Beach ist der Grevenbroicher Schausteller Norbert Lupp. "Mit ihm stehe ich wegen der Organisation des Weihnachtsmarktes regelmäßig in Kontakt. Er hatte mehrmals sein Interesse an der Übernahme bekundet", sagt Robert Jordan. Vorgänger Michael Eberhardt will sich nun verstärkt anderen Geschäftsfeldern widmen. Mit ihm war auch der Ausstieg seiner Partner, der Traber-Brüder, beschlossen worden. Philip und Kevin Traber hatten sich um die Organisation des Betriebes gekümmert, Eberhardt hatte sie ins Boot geholt. "Norbert Lupp wird künftig den Stadtstrand allein betreiben, ohne ein Organisatoren-Team", so Jordan.

Das bewährte Konzept mit freiem Eintritt ohne Mindestverzehr soll weiterhin bestehen bleiben. Dennoch gibt es einige Änderungen: "Wir möchten uns mehr auf das Tagesgeschäft konzentrieren, Familienangebote schaffen", sagt Jordan. Damit soll vor allem auch den Problemen aus dem vergangenen Jahr entgegengewirkt werden. Es hatte Beschwerden von Anwohnern wegen Lärmbelästigungen gegeben. Evita Beach hatte deswegen auch vorübergehend schließen müssen. "Und es gibt immer noch Vorbehalte", sagt Jordan.

Bevor der Strand Mitte Mai wiedereröffnet, werden von Neubetreiber Lupp der Sand aufgefrischt, Holzhäuser neu gestaltet und Zäune aufgestellt. Dann bleibt nur noch die Hoffnung auf einen langen Sommer.