Neuss: Neue Anlaufstelle für Fahrrad-Clubmitglieder

Radfahren: Der 1058 Mitglieder starke ADFC im Rhein-Kreis Neuss hat jetzt eine Geschäftsstelle an der Erftstraße.

Neuss. Mit einem Fahrradkorso feierte der Kreisverband Neuss des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) am Dienstag die Eröffnung der neuen Geschäftsstelle an der Erftstraße.

Als einer der größten Kreisverbände in NRW mit 1058 Mitgliedern war das Beziehen geeigneter Räume für Kreissprecher Heribert Adamsky ein besonderes Anliegen. "Seit der Bekanntgabe erreichen uns viel mehr Nachrichten rund um das Radfahren", freut sich der Neusser. Darunter sind Beschwerden über nicht sichere Wege und Anfragen zu Radtouren.

Das Ziel der Geschäftsstelle: "Das Fahrrad als gleichwertiges Verkehrsmittel fördern und Radfahrern beratend zur Seite stehen", sagt Adamsky. zehn ehrenamtliche Mitarbeiter stehen den Besuchern der 34 Quadratmeter großen Räume an zwei Tagen in der Woche zur Verfügung. Der ADFC Rhein-Kreis Neuss möchte einen Ort der Begegnung schaffen und auch den Austausch mit Politik, Verwaltung und Wirtschaft fördern. "Wir werden oft kontaktiert, wenn Radfahrer Gefahrenquellen auf Straßen entdecken. Gemeinsam können wir über Lösungen nachdenken, Anliegen publik machen", so Fahrradliebhaber Adamsky.

Neben der redaktionellen Arbeit für das Fahrradmagazin "Rad am Rhein" sollen an der Erftstraße künftig Arbeitskreise stattfinden. Denkbar seien auch Kurse in Zusammenarbeit mit dem benachbarten Radsportgeschäft Condor.

Nach geeigneten Räumen sucht der Neusser ADFC bereits seit 2002. "Es war nicht leicht eine bezahlbare Immobilie zu finden", sagt Adamsky. Die Miete trägt nun der Landesverband des ADFC, die Nebenkosten stemmt der Neusser Vorstand. Geöffnet ist die Geschäftsstelle donnerstags von 17 bis 19 Uhr und samstags von 11 bis 13 Uhr.