Dormagen: Weniger Heizkosten zahlen
Die Verbraucherzentrale Dormagen hat eine Energieberatung neu ins Angebot aufgenommen. Sie hilft, Kosten zu sparen.
Dormagen. Die Verbraucherzentrale in Dormagen hat am Mittwoch ein neues Beratungsangebot zum Thema Energiesparen vorgestellt, das am Donnerstag startet. Dafür sind zwei externe, unabhängige Energieberater zuständig, die nur diese Aufgabe übernehmen.
"Die Anfragen nach Möglichkeiten, im Haus Energie zu sparen, nehmen momentan deutlich zu", sagt Dorothea Khairat, Leiterin der Beratungsstelle in Dormagen.
Angesichts steigender Energiekosten seien sehr viel mehr Eigentümer bereit, Geld zu investrieren, um langfristig durch geringere Strom- und Heizkosten zu sparen. "Alleine durchblicken die meisten die Analyse ihres Energieverbrauchs und die Einleitung der erforderlichen Sparmaßnahmen nicht", sagt Khairat.
Deshalb analysiere die Verbraucherzentrale bei ihrem neuen Angebot vor Ort den energietechnischen Zustand des Hauses. "Davon ausgehend erarbeiten wir dann individuelle Vorschläge für Energiesparmaßnahmen", sagt Karl Werner Schrey. Er ist einer der beiden Experten der Verbraucherberatungsstelle.
Sie kommen zu den Ratsuchenden ins Haus und unterstützen sie dort. Diese Energieberatung dauert rund 90 Minuten und kostet 60 Euro. Damit sei man laut Verbraucherzentrale deutlich günstiger als kommerzielle Anbieter.
Untersucht werden alle relevanten Bauteile im Haus wie etwa Heizung und Dach- und Kellerisolierung. Auch auf Energiegewinnung aus Solarzellen, auf Pelletheizungen und Erdwärme geht der Berater ein. Problematisch seien oft Häuser, die in den Jahren zwischen 1960 und 1970 gebaut worden sind.
Zwar sei Beton sehr stabil, dafür aber auch schwer zu dämmen, sagt der Schrey. "Schon ein Haus, das vor 1978 gebaut wurde, verbraucht 300 mal mehr Heizenergie als ein Haus aus diesem Jahr."
Für jeden Kunden werden nach der Beratung Vorschläge und Fördermöglichkeiten individuell besprochen, schriftlich formuliert und auch zugeschickt.