Grevenbroich: Alles für den schönsten Tag im Leben

Mehr als 27Aussteller sind auf der „Messe für Trau(m)tage“ im April vertreten.

Grevenbroich. "Ja! Die Messe für Trau(m)tage" ist Motto der ersten Hochzeits- und Geschenkemesse, die am Samstag, 18. April, von 10 bis 18 Uhr im Alten Schloss stattfindet.

Bei freiem Eintritt zeigen Aussteller aus verschiedenen Branchen alles rund ums Heiraten, eine Brautmodenschau präsentiert außerdem um 14 und 16 Uhr Kleider, Anzüge und Stylings für den großen Tag.

Ein weiteres Highlight bietet das Standesamt an. Als "Trauzimmer" geschmückt, soll das Kaminzimmer von Haus Hartmann gleich gegenüber dem Schloss Lust aufs Jawort machen.

Zum glanzvollen Ausklang haben Wirtschaftsförderer Robert Jordan und Unternehmensberater Norbert Pilawa ein Abendprogramm zusammengestellt. Nach einem Cocktail-Empfang im Blauen Saal durch das Restaurant Evita erwartet Aussteller und Gäste ab 20 Uhr ein Hochzeitsball im Roten Saal mit Musik und Buffet.

"Das ist die Gelegenheit, das Hochzeitskleid wieder aus dem Schrank zu holen und noch einmal auszuführen", rät Robert Jordan. Übrigens: Gäste im "großen Weißen" dürfen sich darüber hinaus auf einen Bonus freuen. Karten sind für 49,90 Euro im Restaurant Evita und im Kartenhaus Gieselbach, Kölner Straße, erhältlich.

Der städtische Wirtschaftsförderer Robert Jordan sieht die Veranstaltung als Experiment. Ein erster Erfolge sei schon jetzt zu verzeichnen: Trotz des vergleichsweise späten Termins - traditionell finden Hochzeitsmessen Ende Januar statt-ist die Messe ausgebucht.

27 Aussteller haben fest zugesagt, mit drei weiteren Interessenten wird derzeit verhandelt, sodass die Veranstalter mit 30 beteiligten Einrichtungen und Unternehmen rechnen, die Mehrzahl aus Grevenbroich.