Kaarst: Dreifache Karnevalsparty für Kinder
Im Pfarrzentrum Büttgen, im Kaarster Bebop und im Haus der Jugend feierten hunderte Kinder ausgelassen Karneval.
Kaarst. Gleich dreifach feierten die jungen Narren am Samstag in Kaarst Karneval: Im Pfarrzentrum Büttgen lud die Karnevalsgesellschaft "5 Aape" die Jecken ein, die Narrengarde "Blau-Gold" veranstaltete in der Realschule Kaarst eine Sitzung für die Jüngsten und im Haus der Jugend "Bebop" ging es auch rund.
Dabei zeigte sich auf allen Veranstaltungen, dass Prinzessin, Cowboy und Clown weiterhin die beliebtesten Verkleidungen der Kinder sind. "Wir haben in der Vergangenheit mal die Kinder mit den schönsten Kostümen ausgezeichnet", erzählt Henny Siedler, Kommandantin der Narrengarde Blau-Gold.
Doch das hat man dieses Jahr nicht wiederholt. "Damals haben so viele Kinder geweint haben, die nicht gewonnen hatten", sagt Siedler. Toll war für ihn, dass die meisten Eltern, die ihre Kinder begleiteten, auch kostümiert waren. "Das wünsche ich mir auch für unsere Narrensitzung ", so Siedler.
Das Programm in Kaarst und Büttgen zeigt, was Kindern gefällt: In der Realschule Halestraße balancierte Clown Francesco auf dem Einrad, Clown Tiftof saß im Pfarrzentrum Büttgen ebenfalls im Sattel, zeigte Zaubertricks und jonglierte. Hoher Besuch kam aus Gladbach und Neuss nach Büttgen: Prinzessin Sarah II. und das Neusser Kinderprinzenpaar Adrian I. und Lara II. besuchten das närrische Volk.
In Kaarst gestalteten die kleine Tanzgarde und die Tanzmäuse der Narrengarde Blau-Gold das Programm. Und mit Melanie Ducksch moderierte im Pfarrzentrum der Hoppeditz der 5 Aape.
Eine Polonäse mit 100 kostümierten Kindern zog derweil durch das Bebop. Dort wurde statt Sitzungskarneval ein Spielnachmittag geboten. stef