Grevenbroich: Oldies glänzen beim City-Frühling
Die Vorbereitungen für das Oldtimertreffen am 26. April laufen auf Hochtouren.
Grevenbroich. Die Vorbereitungen für das Grevenbroicher Oldtimertreffen laufen auf Hochtouren. Die Oldtimerfreunde freuen sich auf Sonntag, 26. April, wenn rund um das Alte Schloss im Rahmen des Grevenbroicher City-Frühlings ein Querschnitt der Automobilgeschichte gezeigt wird und Oldie-Besitzer zu Benzingesprächen zusammenkommen. So hat das Publikum Gelegenheit, die Oldies einen ganzen Tag lang aus nächster Nähe zu betrachten und die Besitzer zu fragen, was es schon immer einmal wissen wollte.
Ab 11 Uhr kann bestaunt werden, was sonst im Rahmen der Rhein-Erft-Rallye einmal im Jahr rund um Grevenbroich unterwegs ist: Vierrädrige Oldtimer von der Messingära zu Beginn des letzten Jahrhunderts bis in die späten 70er sowie Motorräder mit klangvollen Namen wie NSU Max, Triumph Bonneville, Jawa oder MZ werden präsentiert. Die ersten Anmeldungen liegen vor.
Eine Ausstellung von Wohnwagen-Gespannen der 60er und 70er Jahre wird Urlaubs-Stimmung aufkommen lassen und zeigen, wie in früheren Zeiten das Camping in Italien, Holland oder auch in Deutschland ausgesehen hat. Einige Trecker runden das Bild ab, und ihre Besitzer können Geschichten aus der aktiven Zeit erzählen.
Für die hungrigen Fahrer und Besucher wird einiges aufgetischt: Speisen und Getränke wird das Restaurant Evita im Alten Schloss anbieten, zünftige Oldie-Rhythmen werden die Veranstaltung musikalisch untermalen.
Die ganze Stadt wird an diesem Sonntag auf den Beinen sein, versprechen die Veranstalter. Der Werbering bietet auf dem Marktplatz und in der Fußgängerzone ein Programm an, die Geschäfte sind zwischen 13 und 18 Uhr geöffnet.
Wer selbst mit seinem Oldie bis Baujahr 1979 teilnehmen möchte, kann das noch tun. Eine Voranmeldung unter 202181/470402 oder per E-Mail unter rheinerftrallye@aol.com bis 12. April ist erforderlich.