Kaarst: Spatenstich auf Filetgrundstück

Im Eingangsbereich zum Kaarster Westen entstehen vier neue Bürogebäude.

Kaarst. Laut Zeitplan soll in einem Jahr alles fertig sein. "Die Mietverträge sind zum 1. Janaur 2010 terminiert", sagt Bauherr Herbert Schmitz. Mit WISA Bauträger und Raumklima Odendahl errichtet er an der Gustav-Heinemannstraße vier neue Gebäude, die Firma Rinnert will sich zudem erweitern und baut ebenfalls ein Büro- und Verwaltungsgebäude. Insgesamt werden am Eingangsbereich zum Gewerbegebiet Kaarster See rund 10 Millionen Euro investiert.

Gestern erfolgte der offizielle Baubeginn mit dem Spatenstich. Symbolisch sollen fünf Domsteine als Fundament dienen. "Denn was eignet sich besser als ein Fundament, das über 700 Jahre den Kölner Dom getragen hat. Tradition verpflichtet", sagt Bauherr Herbert Schmitz und verweist darauf, dass er sich trotz zukunftsweisender Gestaltung von Architekt Volker Reichartz der rheinischen Heimat verbunden fühlt.

Ostern hatte Schmitz fünf Domsteine aus Tuff, Basalt und Kalkmörtel erworben. Denn derzeit entsteht am Kölner Südturm ein neuer Zugang. "Der soll im Februar eröffnet werden. Um den Turm zu besteigen, muss erst hinabgestiegen werden. In der Tiefe geht es entweder ins Parkhaus, in die Toiletten oder zum Aufstieg ", erklärt Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner. Ein Spezialbohrer hatte in sieben Monaten den Zugang geschaffen. Das Herausgebrochene konnte gegen eine Spende erworben werden.